Qlik Sense: Daten mit Bezeichnern versehen
Qlik Sense ist ein Programm, mit dem beliebige Daten geladen, transformiert und visualisiert werden können.
Wer an der Visualisierug von Daten arbeitet kennt das Problem: Oftmals sind die gesammelten Daten nicht für Menschen gemacht und enthalten Abkürzungen, Codes oder andere kryptische Bezeichnungen. Diese in einer Visualisierung zu nutzen ist meistens nicht sinnvoll, da die Benutzer (und sogar die Ersteller) nichts mit ihnen anfangen können.
In folgender Tabelle betrachten wir beispielsweise die Anzahl bestimmter Diagnosen eines Krankenhauses nach der International Classification of Diseases (ICD):
ICD | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
O80 | 88 | 0.5 |
I50 | 53 | 0.3 |
S06 | 35 | 0.2 |
Diese Tabelle lade ich mit folgendem Skript im Qlik Sense Dateneditor:
Diagnosen:
Load * Inline [
ICD, Anzahl, Anteil
O80, 88, 0.5
I50, 53, 0.3
S06, 35, 0.2
];
Eine Visualisierung hätte also nur den ICD-Code als Bezeichner zur Verfügung, wie die folgende Grafik zeigt:
Beim Anblick der kryptischen Bezeichner komme ich jedoch sofort ins Gähnen. Um die Grafik etwas ansprechender zu gestalten, erstelle ich eine Liste mit vollständigen Bezeichnern die folgendermaßen aussieht:
ICD | Bezeichnung |
---|---|
O80 | Spontangeburt eines Einlings |
I50 | Herzinsuffizienz |
S06 | Intrakranielle Verletzung |
Diese Liste verbinde ich nun über einen Left Join
mit der ersten Liste:
Diagnosen:
Load * Inline [
ICD, Anzahl, Anteil
O80, 88, 0.5
I50, 53, 0.3
S06, 35, 0.2
];
Left Join
Load * Inline [
ICD, Bezeichnung
O80, Spontangeburt eines Einlings
I50, Herzinsuffizienz
S06, Intrakranielle Verletzung
];
Der Left Join
bewirkt, dass zu jedem ICD-Code aus der ersten Tabelle die passende Bezeichnung in einer seperaten Spalte dazugeschrieben wird. Im Ergebnis steht mir nun folgende Tabelle zur Verfügung, mit der ich weiterarbeiten kann:
ICD | Anzahl | Anteil | Bezeichnung |
---|---|---|---|
O80 | 88 | 0.5 | Spontangeburt eines Einlings |
I50 | 53 | 0.3 | Herzinsuffizienz |
S06 | 35 | 0.2 | Intrakranielle Verletzung |
Daraus erstelle ich das aktualisierte Tortendiagramm mit menschenlesbaren Bezeichnern:
P.S.: Spontangeburt eines Einlings bezeichnet die “Standard”-Geburt, tödliche Herzinsuffizienz bedeutet Herzversagen und eine Intrakranielle Verletzung ist in den meisten Fällen eine Gehirnerschütterung. Hier könnte man also noch eine weitere Spalte mit umgangssprachlichen Bezeichnungen anlegen.